Ja, ich verstehe dich: Wieder ein englischer Begriff mehr, der herumschwirrt, von dem man nicht so richtig einschätzen kann, was er bedeutet. Ich hätte ausgesprochen gerne eine elegante deutsche Alternative – aber bisher habe ich keine gefunden, die den Nagel so auf den Kopf trifft wie Personal Branding Fotografie.
Wenn mich jemand fragt: „Machst du Businessfotografie?“ sage ich: Jein. Ja, ich mache Fotos für Unternehmer & Unternehmerinnen. Nein, es sind keine klassischen Businessfotos – es sind Personal Branding Portraits.
Warum mir das so wichtig zu betonen ist? Lass uns das in 5 Schritten herunterbrechen:
⚜️ Bonus am Ende : 5 Pro-Tipps, um dein Personal Branding noch stärker zu machen
On- und Offline clever verbinden = maximale Wiedererkennung + Vertrauen. Diese 5 Hacks funktionieren sofort – subtil, aber mit großer Wirkung.
Businessfotografie ist ein breit gefächerter Bereich: Produkte, Büros, Teams, Profilfotos, Fabriken, Handwerk. Für jeden Bereich gibt es Profis, die diesen super abbilden.
Personal Branding Fotografie setzt den Fokus etwas ganz anderes: Sie existiert parallel zu, aber unabhängig von deinen Produkten, deinem Büro, … Aber: deine Persönlichkeit steht im Vordergrund.
Branding heißt kurz gefasst: Wiedererkennung schaffen.
Wenn von Branding die Rede ist, sprechen wir davon, eine Marke so zu gestalten und zu kommunizieren, dass sie in den Köpfen der Menschen hängen bleibt – und zwar unverwechselbar.
Das funktioniert nicht mit einem hübschen Logo allein. Branding ist ein Gefühl, das man mit dir verbindet. Es ist das Bild, das im Kopf deines Publikums entsteht, wenn es an dich denkt – und dieses Bild soll so stark sein, dass es sofort wieder auftaucht, wenn dein Thema ins Spiel kommt.
Schau dir große Marken an:
Magenta – und sofort denkst du an die Telekom.
Ein kurzes Klingeln: du-du-di-dum-dim – und Nokia ist da.
Ein angebissener Apfel – Apple.
Ein dicker Haken – Nike.
Das ist kein Zufall. Dahinter stecken:
Jahre an konsequenter Wiederholung
klare Strategien
durchdachtes Design
und ein gezielter Einsatz von Emotionen, die Menschen binden.
Personal Branding überträgt dieses Prinzip auf dich als Person. Dein Gesicht, deine Stimme, deine Haltung, deine Farbwelt – alles wird Teil deines Markenauftritts.
Was bedeutet das für dich als Unternehmer:in oder Selbstständige:n?
Du bist deine Marke, dein größter USP. Deine Persönlichkeit, deine Energie, dein Gesicht sind das, was Kunden im Kopf behalten. Wenn sie dein Thema hören, soll dein Name der erste sein, der ihnen einfällt. So wirst du nicht nur gesehen, sondern bleibst im Gedächtnis.
Social Media ist dafür Gold wert: Instagram, LinkedIn, TikTok, YouTube – alles sind Bühnen für deinen Wiedererkennungswert. Aber auch offline gilt: Netzwerke erinnern sich an Menschen, nicht an Logos.
Personal Branding Fotografie setzt an diesem Punkt an: Stringenz.
Ich fotografiere Einzelunternehmer:innen, Selbstständige, Geschäftsführer:innen, die mit ihrem Gesicht und ihrer Persönlichkeit für ihr Unternehmen stehen.
Das sind keine steifen Porträts. Wir schaffen Bilder, die dich klar positionieren, deine Werte sichtbar machen und dafür sorgen, dass potenzielle Kunden nicht nur sehen, was du tust – sondern auch fühlen, wer du bist. Plattformübergreifend stringent und doch an die Anwendung angepasst.
Wir zeigen:
dich in deinem Arbeitsumfeld
deine Gestik, Mimik, Energie
deine Produkte – aber immer mit dir im Mittelpunkt
Personal Branding Fotografie ist perfekt für dich, wenn du…
als Profi in deinem Gebiet wahrgenommen werden willst
nach einem Pitch nicht mehr in Vergessenheit geraten möchtest
regelmäßig posten willst, aber nie die passenden Bilder hast
dich auf deiner Website sympathisch und nahbar präsentieren möchtest
eine echte Vertrauensbasis zu Kunden aufbauen willst
Deine Persönlichkeit verdient Sichtbarkeit – fang heute an!
Gemeinsam gestalten wir deinen einzigartigen Markenauftritt in Bildern.
Hier geht’s zum Personal Branding Fotografie-Service!
Du kannst das System noch deutlich weiter spielen, indem du das On- und Offline kombinierst.
⚜️ 1. Outfit-Konsistenz ⚜️Erscheine zu Kundenterminen im selben Outfit, das du auf deiner Terminvereinbarungsseite oder deinem LinkedIn-Profilfoto trägst. Das Vertrauen? Durch die Decke. Unterbewusst signalisiert das dem Kunde: „Ich halte, was ich verspreche.“
⚜️ 2. Markantes Accessoire ⚜️Ein wiedererkennbares Detail (Brille, Schal, Objekt, Schmuckstück oder knallige Farbe) ist wie dein persönliches Logo. Nutze es online und offline – so wirst du sofort erkannt.
⚜️ 3. Wiederkehrender Bildhintergrund ⚜️Setze regelmäßig denselben markanten Hintergrund für deine Fotos ein – Atelierwand, Straßenszene oder Arbeitsplatz. Wenn Kunden dich dort später im Zoom-Call sehen, fühlen sie sich sofort „bei dir“.
⚜️ 4. Signature-Geste oder -Pose ⚜️Entwickle eine kleine, wiedererkennbare Geste (Blick über die Schulter, bestimmtes Lächeln, Handhaltung). Sie wird zu deinem visuellen Markenzeichen – wie ein Logo, nur menschlicher.
⚜️ 5. Story-to-Meet ⚜️Erzähle bei einem Termin oder Event die Geschichte hinter einem deiner Fotos. Das macht dich nahbar, gibt Gesprächsstoff und verankert dein Branding emotional.
Dein Branding endet nicht vor der Kamera. Jeder Kontaktpunkt – online und offline – ist eine Bühne. Mach sie zu deiner und bleibe dabei individuell!
Caramels jelly-o candy canes danish sweet. Dragée pudding cake bear claw cheesecake danish macaroon chocolate bar. Sesame snaps sugar plum muffin jelly-o jelly-o icing dragée powder ice cream. Liquorice danish jelly-o biscuit donut. Jelly-o liquorice chocolate cake carrot cake macaroon cookie. Lollipop tart sesame snaps pastry lemon drops. Chocolate cake sweet roll chupa chups croissant croissant. Jujubes soufflé biscuit fruitcake chocolate tart biscuit sugar plum apple pie. Donut wafer sweet chupa chups sweet candy canes. Dragée apple pie tart cake caramels cheesecake. Lemon drops icing lollipop biscuit soufflé biscuit tiramisu. Ice cream lollipop gingerbread dragée toffee cupcake soufflé gummies biscuit. Gummies biscuit icing marzipan biscuit.
© 2025 Annalen Lucia Löffler | Impressum | Datenschutz | DESIGN BY LIBERTY TYPE
© 2025 Annalen Lucia Löffler
Impressum
Datenschutz
DESIGN BY LIBERTY TYPE
+ show comments
0
+ add a comment